Zeittafel der Stiftungen, die zur heutigen
Familienstiftung Johannislehn
integriert wurden
23.07.1365 Martinilehn Stifter: Gertrud de Esche
17.05.1376 Johannislehn Stifter: Dietrich Sten, Hildegund Sten Johannes Lembecke,
Dietrich Lembecke
05.04.1467 Crucislehn Stifter: Ludolph Meltzing
10.05.1496 Meltzingsche Commende Stifter: Ludolph Meltzing, Bestätigung
06.05.1506 St. Vitilehn Stifter: Didericus Lembecke
1690 Beneficium novum Stifter: Johann Ernst Stille
10.05.1788 Zusammenlegung der Lehne:
Martini, Johannis, Crucis, St. Viti und Beneficium novum
erste Erstellung eines Regulativs, Patron C. Stintmann
Mai 1842 Regulativ, Patron Gebhard Keuffel
01.01.1963 Zusammenlegung der 5 Lehne mit der Meltzingschen Commende,
Patron Paul Rohde
04.11.1964 Satzung, Patron Paul Rohde
06.12.1991 Satzung, Patronin Lisa Kuhlmann